Bild: pixabay.com

Rede vom 07.10.2020: „Zusätzliche Kinderkrankentage für Beamt:innen in NRW“

Die Corona-Pandemie hat uns immer noch fest im Griff und wird besonders in den Herbst- und Wintermonaten für die Eltern von Kindern zur Herausforderung werden. Die Pandemie erfordert von den Eltern berufliche Flexibilität, weil Kinder entweder an Covid-19 erkranken oder Krankheitssymptome aufweisen und deshalb nicht in die Schule oder in die Kita gehen können.

Für angestellte Arbeitnehmer:innen wurde vor einigen Wochen auf Bundeseben eine befristete Erhöhung von Kinderkrankentagen im Jahr 2020 beschlossen. Nach der bundesweiten Regelung können Elternteile pro Kind unter 12 Jahren jeweils 5 weitere Kinderkrankentage in Anspruch nehmen, wenn eine Erkrankung der Kinder attestiert wurde. Bei Alleinerziehenden können bis zu zehn weitere Tage in Anspruch genommen werden.

Im September regte der familienpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Dennis Maelzer eine ähnliche Regelung für die Beamt:innen in NRW an. Die Regierungskoalition hat diesen Impuls aufgenommen und einen entsprechenden Antrag in den Düsseldorfer Landtag eingebracht.

In ihrer Rede begrüßte die Minden-Lübbecker SPD-Landtagsabgeordnete Christina Weng den Antrag von CDU und FDP und kündigte eine Unterstützung des Antrages von Seiten der SPD-Fraktion an.

Rede vom 07.10.2020: „Zusätzliche Kinderkrankentage für Beamt:innen in NRW“ auf Youtube

Datenschutz