Ein Kochbuch der S&D für alle Europahungrigen.
Liebe Hobby-Köche und Hobby-Köchinnen, liebe Feinschmecker/innen und insbesondere liebe Europahungrige,
täglich wächst Europa enger zusammen. Auf unseren Reisen und bei unseren Auslandsaufenthalten lernen wir andere Nationen und Kulturen besser kennen. Wir schauen uns europäische Filme an und entdecken Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede zu unseren europäischen Nachbarn. In Museen erforschen wir die verschiedenen Kulturen und lernen unsere gemeinsame Geschichte kennen. Aber auch der Blick über den eigenen Tellerrand und vor allem in fremde Kochtöpfe lohnt sich. Europa verfügt über eine unglaublich berauschende Genussvielfalt, die sich zu erkunden lohnt.
Nicht nur die kulturelle sondern auch die kulinarische Vielfalt macht unseren Kontinent zu einem interessanten, einzigartigen Ort und findet sich auch im Leitmotto der Europäischen Union „In Vielfalt vereint“ wieder. Die Wahrung und Förderung von Europas kulturellem Erbe, zu der auch Europas Küche gehört, ist mir und sollte uns allen ein Kernanliegen sein. Denn gerade die Vielfalt und die ständige Konfrontation mit anderen Kulturen hilft uns dabei, andere Lebensweisen, kennenzulernen und zu respektieren. Das gilt sowohl für das Kennen- und Liebenlernen anderer Rezepte als auch im Hinblick auf die Bekämpfung von Vorurteilen und Stereotypen.
Mit diesem kleinen Kochbuch möchte ich Sie auf eine kulinarische Reise durch Europa entführen und Sie ermutigen, auch in Ihrer Küche mal etwas Neues auszuprobieren. Von deftiger polnischer Hausmannskost bis zu einer klebrig süßen Köstlichkeit aus Irland ist alles dabei. So hat jedes europäische Land seine Delikatessen und Spezialitäten, die es mit ihrer Bekanntheit vielleicht nicht immer über die Landesgrenzen geschafft haben. Was fremd ist, muss nicht fremd bleiben. Daher stellt diese Broschüre mit ihren vielfältigen Zutatenlisten und einigen Fakten – auch über die europäische Politik – vielleicht eine kleine Inspirationsquelle für alle dar, die gern kochen, reisen und leidenschaftlich gern über den eigenen Tellerrand schauen. Denn Kochen macht Spaß, fordert die Kreativität und schafft abwechslungsreiche Geschmackserlebnisse und hoffentlich viele Momente, die unser Gaumen nicht so schnell vergisst.
Viel Vergnügen beim Kochen und Genießen wünscht Ihnen
Petra Kammerevert
Ihre SPD-Europaabgeordnete